Der Nida-Radweg

Die 5-tägige individuelle Radreise führt durch das authentische, ländliche Polen mit ruhigen, ebenen Radwegen durch dünn besiedeltes Land im Tal des Flusses Nida, etwa 70 km nordöstlich von Krakau. Markenzeichen des Landes sind etwa 50-100 m hohe, bizarre Gipshügel, die von seltsamer Steppenvegetation bewachsen sind. Natur pur, keine Industrie, kleine Dörfer verbunden mit einem Netz kleiner und asphaltierter Landstraßen machen das Nida-Tal eine tolle Gegend für "Genussradler". Kleine Karstseen und alte Gipsgruben bieten sogar Bademöglichkeiten.

Highlights:

  • Bizarre Gipshügel und eindrucksvolle Schluchten
  • Wislica - ein kleines Dorf mit großer Vergangenheit
  • Bunter Bauerngehöfte in Zalipie

Reisedauer:
5 Tage
Kennziffer:
0219-NRI
Veranstalter:
in naTOURa Partner
Preis:
ab 370 €
Reiseleistungen

Reiseleistungen inklusive:

  • 4 Übernachtungen in ***Hotels und **Hotels/Pensionen im Doppelzimmer mit eigener Du/WC
  • Halbpension (Frühstück und warmes Abendessen)
  • Transfer Krakau – Sobow und Solec – Krakau
  • Gepäcktransfer von Unterkunft zu Unterkunft
  • Verleih von 1:50 000 Karten-Sets
  • Teilnehmer/innen: min. 2

Reiseleistungen (zubuchbar):

  • Einzelzimmer-Zuschlag: 50,– €
  • Zuschlag für Übernachtung in guten ****Hotels mit Wellness-Bereich: 110,– €
  • Leihrad: 60,– €
  • e-Bike: 140,– €
  • Kinderrad: 60,– €
  • Fahrradanhänger für Kinder: 60,– €
  • Kindersitz: 30,– €
  • Fahrradanhänger für Hunde: 60,– €
  • Zusatzübernachtung in Krakau im 3-Sterne-Hotel im DZ mit Frühstück pro Person: 44,– €
  • Zusatzübernachtung in Krakau im 3-Sterne-Hotel im EZ mit Frühstück: 69,– €
  • Zusatzübernachtung in Krakau im 4-Sterne-Hotel im DZ mit Frühstück pro Person: 85,– €
  • Zusatzübernachtung in Krakau im 4-Sterne-Hotel im EZ mit Frühstück: 135,– €
  • klimafreundliche Anreise mit der Bahn nach Krakau
Tourenbeschreibung

Reiseverlauf 5 Tage

1. Tag - Anreise nach Krakau
Morgens Treffen in Krakau und etwa zweistündige Busfahrt nach Sobkow. In Sobkow angekommen lassen Sie das Städtchen hinter sich und radeln am Fluss entlang, vorbei an den malerischen Ruinen eines alten Ritterschlosses. Das Ziel – der Kurort Busko Zdroj – ist ein Städtchen mit hübschem Marktplatz und einem im 19. Jh. angelegten großzügigen Kurpark samt stilvollem Pavillon. Hier bleiben Sie für 2 Nächte.
Radstrecke ca. 45 km

2. Tag - Entlang am Fluss Nida durch herrliche Auenlandschaften
Zunächst fahren Sie zu einem interessanten Naturreservat bei Skorocice. Ein unterirdischer Bach hat hier im Gipsfelsen eine eindrucksvolle Schlucht hinterlassen, sowie zahlreiche Karsthöhlen ausgehöhlt. Anschließend radeln Sie zurück zur Nida-Niederung, wo sich der Fluss durch besonders schöne Auenlandschaften schlängelt. Hier kann man schwarzweiße Kühe, Störche, Kiebitze und Uferschnepfen erspähen. In Chroberz können Sie ein Museum in einem Adelspalais besichtigen. Bei Krzyzanowice kann man einen Gipshügel besteigen, der einen weiten Ausblick über die Gegend bietet.
Radstrecke ca. 50 km

3. Tag - Wislica, ein Dorf mit großer Vergangenheit
Kultureller Höhepunkt dieser Etappe ist Wislica - ein kleines Dorf mit großer Vergangenheit. Einst eine Stadt mit landesweiter Bedeutung, ist sie heute eher klein und verschlafen. Dennoch gibt es viele gut erhaltene Kulturdenkmäler, wie z.B. die gotische Stiftskirche. Weiter radeln Sie am engen Damm zwischen großen Teichen. Ankunft in Solec Zdroj – ein noch kleinerer Kurort, eigentlich ein Dorf, mit einigen Pensionen und einem Badesee. Hier übernachten Sie für 2 weitere Nächte.
Radstrecke ca. 35 km

4. Tag - Durch das Weichselland auf alten Weidenalleen
Die längste Etappe verläuft auf ganz flachem Weichselland. Flach bedeutet jedoch nicht gleich monoton – die Straßen sind von imposanten, bis zu 100 Jahre alten, immer noch gepflegten Kopfweiden gesäumt, die sich mit ihren Ästen sogar zu grünen Tunnels über Ihnen zusammenschließen. Die Weichsel überqueren Sie bei Nowy Korczyn auf einer neu gebauten Brücke. In Nowy Korczyn lohnt der Besuch einer alten Synagoge. Ihr heutiges Ziel ist das landesweit berühmte Dorf Zalipie, in dem die Bauerngehöfte mit vielfältigen, bunten Blumenmotiven bemalt sind.
Radstrecke ca. 60 km

5. Tag - Rückfahrt nach Krakau
Gleich nach dem Frühstück verlassen Sie Solec und fahren mit dem Bus nach Krakau zurück. Dort werden Sie spätestens um 12.00 Uhr ankommen, zu einer Zeit, zu der Sie die meisten Züge oder Flüge noch erreichen können. Natürlich kann man den Aufenthalt in Krakau verlängern.

 

Charakteristik
4 Radtouren mit Tagesetappen zwischen 35 und 60 km , etwa 90% auf Asphalt, 10% Schotterpisten. Flaches oder sanft gewelltes Gelände, nur in der Nähe der Gipshügel einige kurze Auf- und Abfahrten.

Unterkunft/Verpflegung
Sie übernachten in Pensionen mit gutem 2-Sterne-Standard im Doppelzimmer mit eigener Dusche/WC
Als Verpflegung erhalten Sie Frühstück und warmes Abendessen.

Leihräder
Wir legen größten Wert auf die hohe Qualität unserer Räder. Wir vermieten ausschließlich gepflegte, robuste und moderne Trekkingräder. Alle verfügen über:

  • Leichte Alu-Rahmen, stabile Alu-Aerofelgen und verstärkte Speichen
  • Einige Räder auch mit 7-Gang Nabenschaltung und Rücktrittbremse
  • Hochwertige "Schwalbe Land Cruiser" - Reifen mit erhöhtem Pannenschutz: schnell auf Asphalt, robust und zuverlässig auf Landstraßen
  • Bequemer, Gel-Sattel
  • Lenker-Vorbau mit verstellbarer Höhe.
  • Die Räder sind mit Satteltaschen ausgestattet. Auf Wunsch können aber auch eigene Taschen mitgebracht werden.

21-Gang-Schaltung mit Rapidfire und Ganganzeige 60,- €

E-bikes 140,– €

Kinderräder: 60,– €

Auf Wunsch erhalten Sie zusammen mit einem Kinder-Fahrrad eine Trail-Gator-Tandemstange

Fahrrad-Anhänger für Kinder: 60,– €

Kindersitz: 30,– €

Fahrrad-Anhänger für Hunde: 60,– €

Individuelle Radler bekommen auch Kartenhalter und Reparatur-Set

Zusatzübernachtungen
Sie möchten vor oder im Anschluss der Reise noch einige Tage in Krakau verbringen?
Gerne buchen wir für Sie in einem zentral gelegenen Hotel Zusatzübernachtungen. Preis im Doppelzimmer ab 44,– € pro Person bzw. im Einzelzimmer ab 69,– €

Anreise
Wir empfehlen die klimafreundliche Anreise mit der Bahn.
Es verkehrt täglich ein durchgehender Zug nach Krakau.
Hinfahrt: Berlin ab 10.52 Uhr – Krakau an 18.01 Uhr
Rückfahrt: Krakau ab 10.09 Uhr – Berlin an 17.05 Uhr

Flüge nach/ab Krakau: nach Krakau gibt es u.a. Flüge ab Berlin, Bremen, Dortmund, Dresden, Frankfurt/M. Hamburg, Hannover, Leipzig Halle, München, Stuttgart
Gerne senden wir Ihnen ein Angebot für ein Flugticket zu.

Reisebeschreibung als PDF-Datei

Termine & Preise / Buchung
Beginn Ende Preis Verfügbarkeit Buchung
13.05.2023 17.05.2023 ab 370 € Buchung
20.05.2023 24.05.2023 ab 370 € Buchung
27.05.2023 31.05.2023 ab 370 € Buchung
03.06.2023 07.06.2023 ab 370 € Buchung
10.06.2023 14.06.2023 ab 370 € Buchung
17.06.2023 21.06.2023 ab 370 € Buchung
24.06.2023 28.06.2023 ab 370 € Buchung
01.07.2023 05.07.2023 ab 370 € Buchung
08.07.2023 12.07.2023 ab 370 € Buchung
15.07.2023 19.07.2023 ab 370 € Buchung
22.07.2023 26.07.2023 ab 370 € Buchung
29.07.2023 02.08.2023 ab 370 € Buchung
05.08.2023 09.08.2023 ab 370 € Buchung
12.08.2023 16.08.2023 ab 370 € Buchung
19.08.2023 23.08.2023 ab 370 € Buchung
26.08.2023 30.08.2023 ab 370 € Buchung
02.09.2023 06.09.2023 ab 370 € Buchung
09.09.2023 13.09.2023 ab 370 € Buchung
16.09.2023 20.09.2023 ab 370 € Buchung
23.09.2023 27.10.2023 ab 370 € Buchung
30.09.2023 04.10.2023 ab 370 € Buchung
07.10.2023 11.10.2023 ab 370 € Buchung

Nicht im Reisepreis enthalten:

  • Zuschlag für Kategorie A: 110,- €
  • Einzelzimmer-Zuschlag: 50,– €
  • Leihrad: 60,– €
  • e-Bike: 140,– €
  • Kinderrad: 60,– €
  • Fahrradanhänger für Kinder: 60,– €
  • Kindersitz: 30,– €
  • Fahrradanhänger für Hunde: 60,– €
  • Zusatzübernachtung in Krakau im 3-Sterne-Hotel im DZ mit Frühstück pro Person: 44,– €
  • Zusatzübernachtung in Krakau im 3-Sterne-Hotel im EZ mit Frühstück: 69,– €
  • Zusatzübernachtung in Krakau im 4-Sterne-Hotel im DZ mit Frühstück pro Person: 85,– €
  • Zusatzübernachtung in Krakau im 4-Sterne-Hotel im EZ mit Frühstück: 135,– €

Es sind noch Plätze frei. Die Reise ist noch buchbar.
Es gibt noch freie Plätze. Die Durchführung der Reise ist gesichert.
Nur noch wenige Plätze frei. Jetzt schnell buchen.
Keine freien Plätze. Die Reise ist nicht mehr buchbar.

Reisehinweise

Hinweise / Einreisebestimmungen, Mindestteilnehmerzahl, Anzahlung

Einreisebestimmungen:
Zur Einreise nach Polen, die Slowakei und Tschechien benötigen Sie einen Personalausweis, der bei Einreise noch 3 Monate gültig sein muss.

Mindestteilnehmerzahl:
2 Personen

Anzahlung:
10% des Reisepreises / Restzahlung fällig: 21 Tage vor Reisebeginn

Rücktrittsmöglichkeit:
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Veranstalters bei Nichterreichen Mindestteilnehmerzahl: spätestens 21 Tage vor Reisebeginn

AGB Reiseveranstalter

Formblatt Pauschalreise

Vorab-Information

Reiseleistungen (zubuchbar)

Einzelzimmerzuschlag 50 €
Zuschlag für Übernachtung in guten ****Hotels mit Wellness-Bereich 110 €
Leihrad 60 €
e-Bike 140 €
Kinderrad 60 €
Fahrradanhänger für Kinder 60 €
Kindersitz 30 €
Fahrradanhänger für Hunde 60 €
Zusatzübernachtung in Krakau im 3-Sterne-Hotel im Doppelzimmer p.P. 44 €
Zusatzübernachtung in Krakau im 3-Sterne-Hotel im Einzelzimmer 69 €
Zusatzübernachtung in Krakau im 4-Sterne-Hotel im Doppelzimmer p.P. 85 €
Zusatzübernachtung in Krakau im 4-Sterne-Hotel im Einzelzimmer
135 €

 


Noch Fragen zur Reise?

Zurück