Individuelle Wanderreise auf der Kurische Nehrung

Wanderparadies Kurische Nehrung

Die Ostseeküste mit dem Badeort Palanga und dem Nationalpark Kurische Nehrung, der in die UNESCO Liste des Weltkulturerbes eingetragen ist lernen Sie auf landschaftlich reizvollen Wanderwegen kennen. Genieβen Sie das echte litauische Landleben und erkunden Sie die wunderschöne Natur und ihre Vogelwelt beim Wandern im Memeldelta. Diese Region hat eine der größten Störchenpopulationen in Europa und mehr als eine Million Vögel ziehen jedes Jahr während des Vogelzugs durch die Winderburge Ecke (Vente).
Die Tour beginnt und endet in der historischen Küstenstadt Klaipeda, die auf eine reiche und wechselhafte Geschichte seit dem 13. Jh. zurückblickt. Heutzutage ist Klaipeda eine lebhafte, moderne Stadt mit vielen hervorragenden Freizeitmöglichkeiten. Es gibt grosse Auswahl von Cafés und Restaurants. Sie können hier entweder zu Beginn oder am Ende der Tour zusätzliche Nächte verbringen.
Während der Tour verbringen Sie drei Nächte in Nida, der größten Siedlung der Kurischen Nehrung. Es ist der perfekte Ort für einen erholsamen Urlaub am Meer an weißen Sandstränden oder Sie erkunden zu Fuß die einzigartige Umgebung wie die Große Parnidis Düne (50 m hoch. Auf der Kurischen Nehrung gibt es noch viele andere wunderschöne Orte, die einen Besuch wert sind und die Sie zu Fuß zu erkunden können. Die Toten (Grauen) Dünen bei Pervalka und eine Kolonie von Graureihern und Kormoranen in Juodkrantė sind nur einige Orte, die Sie während der Tour nicht verpassen sollten.

Highlights:

  • Die Hafenstadt Klaipėda
  • Die Landschaft des Memeldeltas und der Kurischen Nehrung
  • Weiße Sandstrände und hohe Dünen auf der Kurischen Nehrung
  • Bunte Fischerdörfer

Reisedauer:
8 Tage
Kennziffer:
0914-WKI
Veranstalter:
in naTOURa Reisen
Preis:
ab 665 €
Reiseleistungen

Reiseleistungen inklusive:

  • 7 Nächte in Hotels/Gasthäusern im Doppelzimmer mit Du/WC
  • 7 x Frühstück
  • Gepäckstransport
  • Transfer mit klimatisiertem Kleinbus Klaipeda – Regionalpark der Ostseeküste, Klaipeda – Dreverna, Nida – Tote Dünen, Nida – Juodkrante
  • Schifffahrt über das Kurische Haff nach Nida
  • Schnellboot von Juodkrante nach Klaipeda (oder Kleinbustransfer)
  • Individuelles Informationspaket (Stadtführer, Kartenmaterial, Programm und detaillierte Routenbeschreibung)
  • GPS-Daten
  • Notrufnummer
  • Teilnehmer/innen: min. 2

Reiseleistungen (zubuchbar):

  • Einzelzimmer-Zuschlag: 330,– €
  • Upgrade in Klaipeda auf 4-Sterne-Hotel: 70,– €
  • Warmes Abendessen (3-Gänge mit Kaffee/Tee):
    im 3-Sterne-Hotel: 155,– €
    im 4-Sterne-Hotel: 169,– €
  • Vorsaison-Rabatt 1. Termin: 66,– €
  • Zusatzübernachtung in Klaipeda im 3-Sterne-Hotel: 45,50 € pro Person im DZ bzw. 79,– € im EZ
    Zusatzübernachtung in Klaipeda im 4-Sterne-Hotel: 49,50 € pro Person im EZ bzw. 89,– €
  • klimafreundliche Anreise mit der Fähre
Tourenbeschreibung

Reiseverlauf 8 Tage

1. Tag - Anreise nach Klaipeda
Individuelle Anreise nach Klaipeda. Individueller Transfer zu Ihrem Hotel (nicht inklusive). Aus der ehemaligen preußischen Provinzstadt Memel wurde die dynamische Hafenstadt Klaipeda. In der Altstadt stehen noch zahlreiche Fachwerkhäuser aus preußischer Zeit. Wahrzeichen der Stadt ist der Brunnen mit einer Figur des Ännchen von Tharau auf dem Theaterplatz in der Innenstadt. Bummeln Sie auf Kopfsteinpflaster durch die verwinkelten Gassen der Altstadt oder besuchen Sie die Promenaden, die bei Nacht zum Leben erwachen. Unterbringung und Abendessen auf Wunsch im Hotel in Klaipeda.

2. Tag - Wandern mit Störchen entlang des Kurischen Haffs
Um 9 Uhr Treffen im Hotel mit dem Vertreter vor Ort. Kurzer Transfer mit dem Kleinbus in das Landesinnere, wo Ihre Wanderung auf kleinen Landstraßen und Waldwegen entlang des Kurischen Haffs beginnen wird. Wandern Sie Richtung Regionalpark des Memeldeltas. Unterwegs kommen Sie vorbei an dem Küstenhochmoor Svencele. Dieser Küstenabschnitt ist ein Mekka für die Fans des Kitesurfens. Diese Region ist als Land der Störche bekannt – der Weißstorch ist der Nationalvogel Litauens. Beenden Sie Ihren Spaziergang an einem Gasthaus, das am Fluss Minija von Kintai-Fischteichen umgeben ist oder im Hotel am Kurischen Haff in Ventė. Unterbringung und Abendessen auf Wunsch im Gasthaus/Hotel.
Wanderstrecke ca. 19 km / 4 Stunden

3. Tag - Spaziergang entlang des Flusses Minija und Überquerung des Kurischen Haffs nach Nida
Wandern Sie nach Vente/zur Winderburger Ecke, wo Sie das ornithologische Museum, eine der ersten Vogelstationen in Europa, und den Leuchtturm aus dem 19 Jh. besichtigen können. Der Leuchtturm bietet einen Panoramablick auf die einzigartige Landschaft – das glitzernde Wasser des Kurischen Haffs und die großen Sanddünen. Jedes Jahr zieht eine Million Vögel über die Halbinsel. Die Route nach Ventė führt Sie entlang des Flusses Minija und des Dorfes Minge/Minija. In Mingė das auch das „litauische Venedig“ genannt wird, stehen die Häusern auf beiden Seiten des Flusses jedoch ohne Brücken, die sie verbinden. Am Nachmittag fahren Sie  mit einem Schiff über das Kurische Haff nach Nida/Nidden. Ankunft in Nida und kurzer Spaziergang durch den Ferienort zum Hotel. Unterbringung und Abendessen auf Wunsch im Hotel

4. Tag - Ruhetag an der Ostsee
Der Tag steht zur freien Verfügung, um Nida kennenzulernen. Nida ist ein ehemaliges altes Fischerdorf auf der Kurischen Nehrung, das auf der einen Seite von der Ostsee und auf der anderen vom Kurischen Haff umspült wird. Heute ist Nida der größte Ort auf der Kurischen Nehrung und einer der schönsten Kurorte in Litauen. Wandern Sie entlang der beeindruckenden Sanddünen bis zur Ostsee, wo Sie weiße Sandstrände genießen und im Meer schwimmen können, besuchen Sie die bekanntesten Objekte in Nida – das Sommerhaus von Thomas Mann, die Bernsteingalerie, das Fischerhaus. Abendessen auf Wunsch im Hotel in Nida.
Vorgeschlagene Wanderstrecke ca. 10 km / 2 Stunden

5. Tag - Wanderung von den Toten Dünen nach Pervalka und Preila
Morgens Transfer mit dem Kleinbus zu den Toten (Grauen) Dünen, wo Ihre Wanderung auf einem malerischen Pfad im strengen Naturschutzgebiet Nagliai beginnt. Dies ist der Ort, an dem vor einigen Jahrhunderten vier ehemalige Dörfer im Sand begraben wurden. Starke Winde schaffen hier eine einzigartige Landschaft – steile Sanddünen mit Mulden und Auswaschungen. Wandern Sie weiter entlang des Haffs nach Preila. Auf dem Weg gehen Sie an den malerischsten Orten der Kurischen Nehrung vorbei: an der Landzunge Birštvynas Rosskap und dem Leuchtturm, der etwa 200 m von der Küste entfernt auf einer künstlichen Meerinsel errichtet wurde, dem kleinen Fischerdorf Pervalka und den Karvaičiai Buchten mit Türmen zur Vogelbeobachtung. In Preila angekommen können Sie mit dem öffentlichen Bus (zahlbar vor Ort) zurück nach Nida fahren. Oder Sie wandern entlang des Kurischen Haffs (13 km zusätzlich) zurück nach Nida fortsetzen. Unterwegs können Sie noch auf die höchste Düne, die Vecekrugas-Düne (67 m) steigen. Abendessen auf Wunsch im Hotel und Übernachtung in Nida.
Wanderstrecke ca. 15 km / 3 Stunden oder 28 km / 5 Stunden

6. Tag - Wanderung über die Kurische Nehrung nach Juodkrante
Kleinbustransfer nach Juodkrante. Hier beginnt Ihre Rundwanderung mit einigen Highlights von Natur und Kultur der Kurischen Nehrung. Sie starten Ihre Route an der Bernsteinbucht (hier wurde im 19. Jh. der weltweit größte Bernsteinfund gemacht), gehen weiter in den Urwald und gehen vorbei an den mystischen Holzskulpturen litauischer Legenden, die auf einem Waldweg auf dem Hexenberg verstreut sind. Spazieren Sie durch einen sauren Wald, der von einer der größten Kormorankolonien Europas geformt wurde. Der Nachmittag steht Ihnen zur freien Verfügung, um mehr Zeit in einem der vielen lokalen Restaurants zu verbringen oder einfach um sich zu entspannen und die Sonne am weißen Sandstrand zu genießen oder im Meer zu schwimmen. Schließlich fahren Sie mit dem Schnellboot (oder ein Kleinbustransfer) von Juodkrante nach Klaipeda. Unterbringung und Abendessen auf Wunsch im Hotel in Klaipeda.
Wanderstrecke 11 – 15 km / 2-3 Stunden / Schifffahrt 1 Stunde

7. Tag - Entlang der Ostseeküste zum Badeort Palanga
Transfer mit dem Kleinbus zum Regionalpark der Ostseeküste, wo Ihre Wandertour entlang der Ostseeküste nach Palanga beginnen wird. Auf dem Weg entdecken Sie den „Holländerhut“ – einen 24 Meter hohen Hügel an der Ostseeküste. In Palanga können Sie den botanischen Garten mit dem Bernsteinmuseum besuchen. Zahlreiche Cafés auf der berühmten Basanavicius-Straße laden zu einem Besuch ein. Spazieren Sie über die 470 Meter lange Seebrücke. Rückkehr nach Klaipeda mit dem öffentlichen Bus (zahlbar vor Ort). Übernachtung und Abendessen auf Wunsch im Hotel in Klaipeda.
Wanderstrecke ca. 18 km / 4 Stunden

8. Tag - Reiseende
Frühstück im Hotel. Ende der Tour. Es ist möglich Ihren Aufenthalt in Litauen zu verlängern.

Charakteristik
Wir bewerten diese Reise als unbeschwert bis moderat. Sie wandern auf Waldwegen, Wiesen und teilweise auf Radwegen entlang der Ostsee und des Kurischen Haffs, auf kleinen Straßen und mit wenig Autoverkehr im Memeldelta Gebiet. Am interessantesten werden wohl Spaziergänge an den Sandstränden der Ostsee sein. Das Gelände ist die meiste Zeit flach, bis auf ein paar Sanddünen auf der Kurischen Nehrung.

Unterkunft/Verpflegung
7 Übernachtungen in guten, landestypischen Hotels im Doppelzimmer mit Du/WC
Als Verpflegung erhalten Sie Frühstück.
Auf Wunsch können Sie ein warmes Abendessen (3-Gänge-Menü mit Kaffee/Tee) dazu buchen.

Anreise
Wir empfehlen die Anreise mit der Fähre. Die Fähre fährt täglich auf der Strecke  Kiel – Klaipeda – Kiel.
Bei Anreise mit dem PKW: in der Nähe des Anreisehotels ist ein bewachter Parkplatz (kostenpflichtig).

Reisebeschreibung als PDF-Datei

Termine & Preise / Buchung
Beginn Ende Preis Verfügbarkeit Buchung
18.06.2023 25.06.2023 ab 599 € Buchung
25.06.2023 02.07.2023 ab 665 € Buchung
02.07.2023 09.07.2023 ab 665 € Buchung
09.07.2023 16.07.2023 ab 665 € Buchung
16.07.2023 23.07.2023 ab 665 € Buchung
30.07.2023 06.08.2023 ab 665 € Buchung
06.08.2023 13.08.2023 ab 665 € Buchung
13.08.2023 20.08.2023 ab 665 € Buchung
20.08.2023 27.08.2023 ab 665 € Buchung

Nicht im Reisepreis enthalten:

  • Einzelzimmer-Zuschlag: 330,– €
  • Upgrade in Klaipeda auf 4-Sterne-Hotel: 70,– €
  • Warmes Abendessen (3-Gänge mit Kaffee/Tee  im 3-Sterne-Hotel): 155,– €
  • Warmes Abendessen (3-Gänge mit Kaffee/Tee im 3-/4-Sterne-Hotel): 169,– €
  • Vorsaison-Rabatt 1. Termin: 66,– €
  • Zusatzübernachtung in Klaipeda im 3-Sterne-Hotel: 45,50 € pro Person im DZ bzw. 79,– € im EZ
  • Zusatzübernachtung in Klaipeda im 3-Sterne-Hotel: 49,50 € pro Person im DZ bzw. 89,– € im EZ
  • klimafreundliche Anreise mit der Fähre

Es sind noch Plätze frei. Die Reise ist noch buchbar.
Es gibt noch freie Plätze. Die Durchführung der Reise ist gesichert.
Nur noch wenige Plätze frei. Jetzt schnell buchen.
Keine freien Plätze. Die Reise ist nicht mehr buchbar.

Reisehinweise

Hinweise / Einreisebestimmungen, Mindestteilnehmerzahl, Anzahlung

Einreisebestimmungen:
Zur Einreise nach Litauen und Polen benötigen EU-Bürger und Schweizer einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, der bei Einreise noch 3 Monate gültig sein muss. Kinder benötigen ein eigenes Ausweisdokument.

Mindestteilnehmerzahl
2 Personen

Anzahlung:
10% des Reisepreises / Restzahlung fällig: 21 Tage vor Reisebeginn

Rücktrittsmöglichkeit:
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Veranstalters bei Nichterreichen Mindestteilnehmerzahl: spätestens 21 Tage vor Reisebeginn

AGB Reiseveranstalter

Formblatt Pauschalreise

Vorab-Information

Reiseleistungen (zubuchbar)

Vorsaison-Rabatt 1. Termin - 66 €
Einzelzimmer-Zuschlag 330 €
Upgrade in Klaipeda auf 4-Sterne-Hotel 70 €
Warmes Abendessen im 3-Sterne-Hotel 155 €
Warmes Abendessen im 3-/4-Sterne-Hotel 169 €
Zusatzübernachtung in Klaipėda im 3-Sterne-Hotel im DZ p.P.
45,50 €
Zusatzübernachtung in Klaipėda im 3-Sterne-Hotel im EZ
79 €
Zusatzübernachtung in Klaipėda im 4-Sterne-Hotel im DZ p.P. 49,50 €
Zusatzübernachtung in Klaipėda im 4-Sterne-Hotel im EZ 89 €

 


Noch Fragen zur Reise?

Zurück