Reiseverlauf 8 Tage
1. Tag - Willkommen in Masuren
Individuelle Anreise nach Gizycko/Lötzen. Mit dem Zug über Warschau und weiter mit dem Linienbus nach Masuren. Für Pkw-Reisende können wir einen bewachten Parkplatz am Hotel reservieren. Für Gäste, die mit der Bahn oder dem Flugzeug nach Warschau anreisen, können wir gerne ein Busticket für die Strecke Warschau - Gizycko - Warschau buchen. Am späten Nachmittag Treffen mit dem Vertreter vor Ort. Programmbesprechung, Übergabe von Karten und Infomaterial. Übernachtung in/bei Gizycko.
2. Tag - Steinort - die alte Heimat der Familie Lehndorff
Kurzer Transfer nach Sztynort/Steinort. Hier haben Sie die Möglichkeit den alten Besitz der Familie von Lehndorff zu betrachten. Nach kurzem Aufenthalt in Sztynort beginn die Wanderung – zuerst über eine Jahrhunderte alte Eichenallee, später entlang des Labap-Sees in Richtung Wolfsschanze – dem ehemaligen "Führerhauptquartier Ost" – in Gierloz. Wir schlagen hier eine Besichtigung vor. Übernachtung im Hotel in Ketrzyn/Rastenburg.
Wanderstrecke ca. 20 km
3. Tag - von der Ordensburg in Reszel zur Wallfahrtskirche Heilige Linde
Über Feld- und Waldwege erreichen Sie das kleine Städtchen Reszel/Rössel, den einstigen Besitz der Ermländischen Bischöfe. Nach Besichtigung des Städtchens und Bewunderung des Stadtpanoramas starten Sie in Richtung Swieta Lipka/Heilige Linde – der Hauptattraktion des heutigen Tages. Es lohnt sich die Barock-Kirche zu besichtigen und einem kurzen Orgelkonzert mit Präsentation der beweglichen Figuren am Orgelprospekt beizuwohnen. Hier kann man auch etwas ausruhen und Andenken kaufen. Anschließend Transfer nach Mragowo. Übernachtung in Mragowo/Sensburg.
Wanderstrecke ca. 14 km
4. Tag - durch die Johannisburger Heide
Nach dem Frühstück kurzer Transfer und anschließend Wanderung durch die Puszcza Piska/Johannisburrger Heide. Gegen Mittag erreichen Sie das schöne, am See gelegene Dorf Zgon, wo Sie eine Pause machen können. Nach dem Aufenthalt im Zgon führt Sie eine schöne Wanderroute weiter am Mokre-/Mucker-See entlang direkt bis zum Dorf Krutyn/Kruttinen, wo Sie die nächste Unterkunft erwartet. Übernachtung in Krutyn.
Wanderstrecke ca. 17 km
5. Tag - Kajaktour auf der Krutynia
Für heute haben wir einen Ausflug auf der Krutynia eingeplant – dem schönsten masurischen Fluss. Die Paddelbootfahrt ist nicht schwierig, und sogar in dieser Sportart unerfahrene Gäste schaffen die Fahrt mit Leichtigkeit binnen 3-4 Stunden. Der Fluss ist seicht (bis zu ca. 1m tief) und sehr abwechslungsreich. Übernachtung in Krutyn.
Kajakstrecke ca. 11 km
6. Tag - Kleine Walddörfer mit alten Holzhäusern
Vormittags Wanderung über Galkowo, wo Sie die schöne Architektur eines hölzernen Jagdschlosses bewundern können. Weiter wandern Sie zu der Waldsiedlung Kadzidlowo. Wir schlagen vor – besichtigen Sie hier ein interessantes Museum und einen Tierpark. Ihr heutiges Ziel ist Bartlewo, das sehr schön direkt am Bełdany-See liegt. Übernachtung in Bartlewo oder in der Umgebung.
Wanderstrecke ca. 16 km
7. Tag - Schifffahrt auf den Masurischen Seen
Am Morgen besuchen Sie die Hafenstadt Mikolajki/Nikolaiken. Während der anschließenden malerischen Schifffahrt haben Sie die Zeit und Ruhe, Fotos von der wunderschönen, masurischen Landschaft zu machen, die gemächlich an Ihnen vorbeizieht. Nach der Ankunft in Gizycko sollten Sie nicht versäumen, die Drehbrücke (eine Seltenheit in Europa), eine evangelische Kirche, die Feste Boyen, den Wasserturm und das Brunokreuz zu besuchen. Übernachtung in/bei Gizycko.
Wanderstrecke ca. 8 km
8. Tag – Heimfahrt
Individuelle Abreise der Teilnehmer nach Hause.
(Änderungen vorbehalten)
Charakteristik
Die Wanderstrecken zwischen 8 und 20 km sind mühelos zu bewältigen. Auch Anfänger können die Routen problemlos und mit viel Freude schaffen
Unterkunft / Verpflegung
Sie übernachten in Familienpensionen und Hotels im Zimmer mit Dusche/WC.
Als Verpflegung erhalten Sie Frühstück und warmes Abendessen, auf Wunsch vegetarisch.
Verlängerung
Gerne buchen wir für Sie Zusatzübernachtungen in Masuren oder in Warschau.
Wegen einem Angebot setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung
Anreise
Wir empfehlen die klimafreundliche Anreise mit der Bahn.
Hinfahrt nach Warschau:
Von Berlin aus gibt es mehrmals täglich durchgehende Züge nach Warschau
EC 43 / 07.49 Uhr ab Berlin Hbf – 13.23 Uhr an Warszawa Centralna
EC 45 / 09.50 Uhr ab Berlin Hbf – 15.23 Uhr an Warszawa Centralna
EC 47 / 11.50 Uhr ab Berlin Hbf – 17.08 Uhr an Warszawa Centralna
EC 49 / 13.50 Uhr ab Berlin Hbf – 19.08 Uhr an Warszawa Centralna
EC 247 / 15.50 Uhr ab Berlin Hbf – 21.08 Uhr an Warszawa Centralna
EC 249 / 17.50 Uhr ab Berlin Hbf – 23.08 Uhr an Warszawa Centralna / Mo – Fr + So
Ab dem 14. Juni 2026 fahren die Züge wegen Bauarbeiten ab dem Bahnhof Berlin Gesundbrunnen
EC 43 / 07.44 Uhr ab Berlin Gesundbrunnen – 13.23 Uhr an Warszawa Centralna
EC 45 / 09.44 Uhr ab Berlin Gesundbrunnen – 15.23 Uhr an Warszawa Centralna
EC 47 / 11.44 Uhr ab Berlin Gesundbrunnen – 17.08 Uhr an Warszawa Centralna
EC 49 / 13.44 Uhr ab Berlin Gesundbrunnen – 19.08 Uhr an Warszawa Centralna
EC 247 / 15.44 Uhr ab Berlin Gesundbrunnen – 21.08 Uhr an Warszawa Centralna
EC 249 / 17.44 Uhr ab Berlin Gesundbrunnen – 23.08 Uhr an Warszawa Centralna / Mo – Fr + So
Von Wien aus fahren mehrmals täglich durchgehende Züge nach Warschau
EC 106 / IC 106 / 06.10 Uhr ab Wien Hbf – 13.56 Uhr an Warszawa Centralna
EC 102 / IC 102 / 14.10 Uhr ab Wien Hbf– 21.54 Uhr an Warszawa Centralna
EN 40406 / IC 406 / 23.19 Uhr ab Wien – 08.00 Uhr an Warszawa Centralna
Von München aus fährt täglich ein Nachtzug nach Warschau
EN 40406 / IC 406 / 18.35 Uhr ab München Hbf– 23.19 Uhr ab Wien – 08.00 Uhr an Warszawa Centralna
Rückfahrt ab Warschau:
Von Warschau aus verkehren täglich mehrere durchgehende Züge nach Berlin:
EC 248 / 04.53 Uhr ab Warszawa Centralna – 10.17 Uhr an Berlin Hbf / Mo – Sa
EC 246 / 06.53 Uhr ab Warszawa Centralna – 12.17 Uhr an Berlin Hbf
EC 48 / 08.53 Uhr ab Warszawa Centralna – 14.17 Uhr an Berlin Hbf
EC 46 / 10.53 Uhr ab Warszawa Centralna – 16.17 Uhr an Berlin Hbf
EC 44 / 12.54 Uhr ab Warszawa Centralna – 18.17 Uhr an Berlin Hbf
EC 42 / 14.54 Uhr ab Warszawa Centralna – 20.16 Uhr an Berlin Hbf
EC 40 / 16.53 Uhr ab Warszawa Centralna – 22.17 Uhr an Berlin Hbf
Ab dem 14. Juni 2026 fahren die Züge in Berlin bis zum Bahnhof Berlin Gesundbrunnen (kein Halt in Berlin Hauptbahnhof)
EC 248 / 04.53 Uhr ab Warszawa Centralna – 10.24 Uhr an Berlin Gesundbrunnen / Mo – Sa
EC 246 / 06.53 Uhr ab Warszawa Centralna – 12.25 Uhr an Berlin Gesundbrunnen
EC 48 / 08.53 Uhr ab Warszawa Centralna – 14.25 Uhr an Berlin Gesundbrunnen
EC 46 / 10.53 Uhr ab Warszawa Centralna – 16.25 Uhr an Berlin Gesundbrunnen
EC 44 / 12.54 Uhr ab Warszawa Centralna – 18.25 Uhr an Berlin Gesundbrunnen
EC 42 / 14.54 Uhr ab Warszawa Centralna – 20.25 Uhr an Berlin Gesundbrunnen
EC 40 / 16.53 Uhr ab Warszawa Centralna – 22.25 Uhr an Berlin Gesundbrunnen
Von Warschau aus verkehren täglich mehrere durchgehende Züge nach Wien:
IC 102 / 14.04 Uhr ab Warszawa Centralna – 22.30 Uhr an Wien Hbf
EN 40407 / IC 407 / 19.52 Uhr ab Warszawa Centralna – 05.25 an Wien Hbf
Von Warschau aus verkehrt täglich ein Nachtzug nach München
EN 40407 / IC 407 / 19.52 Uhr ab Warszawa Centralna – 05.25 an Wien Hbf – 10.24 Uhr an München Hbf
Von Warschau aus gibt es mehrmals täglich Busse nach Gizycko.
Den Busfahrplan für die Strecke Warschau - Gizycko senden wir Ihnen gerne zu.
Reisebeschreibung als PDF-Datei