Wander-Wochenende Tatra

In der Tatra kommen auf kleinstem Raum sehr unterschiedliche Felsen (neben Granit auch Kalkstein, Dolomit und Gneis) mit einer entsprechend vielfältigen Fauna und Flora vor. Die steilen Hänge werden von landschaftlich reizvollen Tälern durchzogen. Das "kleinste Hochgebirge der Welt" – so nennt man oft die Hohe Tatra. Klein bedeutet aber nicht unscheinbar... sehr dramatisch wirkt diese Granitinsel, die von Norden und Süden mit flachen Talkesseln umgegeben ist. Das Epizentrum – Zakopane – ist ein großzügiger Kurort von Weltruhm mit besonderem Charme. Dank den polnischen Künstlern aus dem 19. Jh. wuchs die Stadt nicht als Kopie von Alpenbädern, sondern im eigentümlichen Zakopane-Stil, einer Mischung aus hiesiger Volkskunst und Wiener Jugendstil.

Highlights:

  • das kleinste Hochgebirge der Welt
  • das Märchental Dolina Kościeliska
  • die Schlucht Krakow
  • der Bergsee „Morskie Oko“

Reisedauer:
4 Tage
Kennziffer:
0219-WTI
Veranstalter:
in naTOURa Partner
Preis:
ab 210 €
Reiseleistungen

Reiseleistungen inklusive:

  • 3 Übernachtungen mit Halbpension
    Kategorie B: 3-Sterne-Hotels
    Kategorie A: 4-Sterne-Hotels
  • Bustransfers von Krakau bzw. Rytro und zurück nach Krakau
  • Infomaterial: Genaue Wanderkarten mit zusätzlichen detaillierten Beschreibungen verschiedener Wander-Optionen, und Informationen, wie man mit öffentlichen Verkehrsmitteln die Startpunkte der Wanderungen erreichen kann.
  • Individuelle Beratung bez. Verlängerungsmöglichkeiten, Bustransfers usw.

Reiseleistungen (zubuchbar):

  • Einzelzimmer-Zuschlag Kategorie B: 70,– € / Kategorie A: 90,- €
  • Zusatzübernachtung in Zakopane im 3-Sterne-Hotel im Doppelzimmer pro Person: 69,– €
  • Zusatzübernachtung in Zakopane im 3-Sterne-Hotel im Einzelzimmer: 95,– €
  • Zusatzübernachtung in Zakopane im 4-Sterne-Hotel im Doppelzimmer pro Person: 85,– €
  • Zusatzübernachtung in Zakopane im 4-Sterne-Hotel im Einzelzimmer: 135,– €
  • klimafreundliche Anreise mit der Bahn nach Krakau
Tourenbeschreibung

Reiseverlauf 4 Tage

1. Tag - Ankunft in Zakopane und erste Wanderung
Ankunft in Zakopane, Einquartierung im 3-Sterne-Hotel "Biały Potok" oder im 4-Sterne-Hotel „Belvedere“. Beide Hotels sind sehr günstig gelegen. Einerseits erreichen sie nach ca. 20 Minuten zu Fuß Zakopanes Flaniermeile "Krupówki". Anderseits führt gleich hinter dem Hotelgelände ein Wanderweg zum Tal "Dolina Białego", einem den schönsten Waldtäler in der näheren Umgebung des Kurortes. Für den Nachmittag empfehlen wir einen kurzen Spaziergang dorthin. Zahlreiche Dolomit-Felsen und ein gut erhaltener Altbaumbestand mit vielen Buchen machen seinen Reiz aus. Der kleine "Weiße Bach" fließt im Talgrund und bildet viele zierliche Wasserfälle.
Gehzeit 3 Std +/- 300 m

2. Tag - Entlang an prächtigen Felsformationen zum "Roten Gipfel"
Die Geländebeschaffenheit ist hier sanfter und das Gebirge selbst ist auch niedriger, der Hauptkamm reicht aber doch über 2000 m. Unsere Wanderung beginnt morgens im Märchen-Tal (Dolina Kościeliska), vielleicht dem anmutigsten in der Tatra. Durch Erosion vieler Bäche entstanden hier prächtige Felsformationen und Höhlen. Einer der schönsten Plätze ist die Schlucht "Krakow", die an die Bauten des alten Krakau erinnert. Leichte Wanderwege führen zu herausgehobenen Almen und den sog. "Roten Gipfeln", die von bunt gefärbten Gräsern bewachsen sind. Nach Besteigung des Małołączniak (2096 m) erfolgt der Abstieg zum Ausgang des Strazyska-Tals, einem beliebten Ziel für Spaziergänger. Auch ein Abstecher zum Giewont (1894 m), dem vielleicht markantesten Gipfel der polnischen Tatra, ist möglich.
Gehzeit je nach Option: 4-7 Std., +/- 700-1000 m

3. Tag - Wasserfall und Meeresauge
Heute starten wir im Roztoka-Tal, das die Form einer tiefen, engen Schlucht hat. Seine obere Verlängerung mündet im landschaftlich völlig anders gestalteten Tal der "Fünf Polnischen Seen". Sein vielfältiges, bizarres Aussehen verdankt dieses Tal den Eiszeit-Gletschern, die alle Formen postglazialer Geländestrukturen hinterließen. Auf einer hohen Felsschwelle, die beide Täler trennt, rauscht der größte Wasserfall der Hohen Tatra, der 70 m hohe "Wielka Siklawa". Wir wandern anschließend entweder durch den Talkessel Swistowka (1763 m) oder den Pass Szpiglasowa (2110 m) zum großen Fischsee, auf polnisch Morskie Oko (Meeresauge) genannt - der größte und zugleich berühmteste See in der Tatra. Die Natur hat diesen Winkel der Welt mit einzigartiger Schönheit bedacht. Vor allem im Herbst ist hier die Farbpalette reich: tiefgrüne Latschen und Zierbelkiefern, rote Gräser, hellgrünes Seewasser, eingerahmt von weißen Geröllsteinen, schwarzen Felsen und blauem Himmel. In zwei stilvollen Berghütten können Sie sich unterwegs stärken.
Gehzeit 7-8 Std., +/- 700-900 m

4. Tag - Rückfahrt nach Krakau
Rückfahrt nach Krakau zu beliebiger Zeit mit einer der zahlreichen Bus- oder Zugverbindungen (die genaue Abfahrtszeit wird individuell vor Ort abgesprochen). Weiterfahrt nach Hause bzw. Verlängerung Ihres Aufenthaltes in Krakau.
(Änderungen vorbehalten)

Charakteristik
3 Wandertouren, Gehzeit zwischen 3 und 8 Stunden mit Höhenunterschieden von bis zu 1000m täglich.

Unterkunft / Verpflegung
Sie übernachten in einem 3-Sterne-Hotel in Zakopane.
Als Verpflegung erhalten Sie Frühstück und warmes Abendessen

Verlängerung
Sie möchten vor oder im Anschluss der Reise noch einige Tage in Zakopane oder in Krakau verbringen?
Gerne buchen wir für Sie in einem zentral gelegenen Hotel Zusatzübernachtungen. Preis im Zusatzübernachtung in Zakopane: 69,- € im Doppelzimmer bzw. 95,- € im Einzelzimmer
Zusatzübernachtung in Zakopane: 85,- € im Doppelzimmer bzw. 135,- € im Einzelzimmer

Anreise
Wir empfehlen die klimafreundliche Anreise mit der Bahn.
Es verkehrt täglich ein durchgehender Zug nach Krakau.
Hinfahrt: Berlin ab 10.52 Uhr – Krakau an 18.01 Uhr
Rückfahrt: Krakau ab 10.09 Uhr – Berlin an 17.05 Uhr

Von Krakau aus gibt es einen regelmäßigen Linienbusverkehr nach Zakopane.

Flüge nach/ab Krakau: nach Krakau gibt es u.a. Flüge ab Berlin, Bremen, Dortmund, Dresden, Frankfurt/M. Hamburg, Hannover, Leipzig Halle, München, Stuttgart
Gerne senden wir Ihnen ein Angebot für ein Flugticket zu.

Reisebeschreibung als PDF-Datei

Termine & Preise / Buchung
Beginn Ende Preis Verfügbarkeit Buchung
12.05.2023 15.05.2023 ab 210 € Buchung
19.05.2023 22.05.2023 ab 210 € Buchung
26.05.2023 29.05.2023 ab 210 € Buchung
02.06.2023 05.06.2023 ab 210 € Buchung
09.06.2023 12.06.2023 ab 210 € Buchung
16.06.2023 19.06.2023 ab 210 € Buchung
23.06.2023 26.06.2023 ab 210 € Buchung
30.06.2023 03.07.2023 ab 210 € Buchung
07.07.2023 10.07.2023 ab 210 € Buchung
14.07.2023 17.07.2023 ab 210 € Buchung
21.07.2023 24.07.2023 ab 210 € Buchung
28.07.2023 31.07.2023 ab 210 € Buchung
04.08.2023 07.08.2023 ab 210 € Buchung
11.08.2023 14.08.2023 ab 210 € Buchung
18.08.2023 21.08.2023 ab 210 € Buchung
25.08.2023 28.08.2023 ab 210 € Buchung
01.09.2023 04.09.2023 ab 210 € Buchung
08.09.2023 11.09.2023 ab 210 € Buchung
15.09.2023 18.09.2023 ab 210 € Buchung
22.09.2023 25.09.2023 ab 210 € Buchung
29.09.2023 01.10.2023 ab 210 € Buchung
06.10.2023 09.10.2023 ab 210 € Buchung
13.10.2023 16.10.2023 ab 210 € Buchung

Nicht im Reisepreis enthalten:

  • Zuschlag für Unterbringung Kategorie A: 70,- €
  • Einzelzimmer-Zuschlag Kategorie B: 70,– € / Kategorie A: 90,- €
  • Zusatzübernachtung in Zakopane im 3-Sterne-Hotel im Doppelzimmer pro Person: 69,– €
  • Zusatzübernachtung in Zakopane im 3-Sterne-Hotel im Einzelzimmer: 95,– €
  • Zusatzübernachtung in Zakopane im 4-Sterne-Hotel im Doppelzimmer pro Person: 85,– €
  • Zusatzübernachtung in Zakopane im 4-Sterne-Hotel im Einzelzimmer: 135,– €

Es sind noch Plätze frei. Die Reise ist noch buchbar.
Es gibt noch freie Plätze. Die Durchführung der Reise ist gesichert.
Nur noch wenige Plätze frei. Jetzt schnell buchen.
Keine freien Plätze. Die Reise ist nicht mehr buchbar.

Reiseleistungen (zubuchbar)

Zuschlag für Unterbringung Kategorie A 70 €
Einzelzimmer-Zuschlag Kategorie B 70 €
Einzelzimmer-Zuschlag Kategorie A 90 €
Zusatzübernachtung in Zakopane im 3-Sterne-Hotel im Doppelzimmer p.P. 69 €
Zusatzübernachtung in Zakopane im 3-Sterne-Hotel im Einzelzimmer 95 €
Zusatzübernachtung in Zakopane im 4-Sterne-Hotel im Doppelzimmer p.P. 85 €
Zusatzübernachtung in Zakopane im 4-Sterne-Hotel im Einzelzimmer
135 €

 

Reisehinweise

Hinweise / Einreisebestimmungen, Mindestteilnehmerzahl, Anzahlung

Einreisebestimmungen:
Zur Einreise nach Polen benötigen Sie einen Personalausweis, der bei Einreise noch 3 Monate gültig sein muss.

Mindestteilnehmerzahl:
2 Personen

Anzahlung:
10% des Reisepreises / Restzahlung fällig: 21 Tage vor Reisebeginn

Rücktrittsmöglichkeit:
Letzte Rücktrittsmöglichkeit des Veranstalters bei Nichterreichen Mindestteilnehmerzahl: spätestens 21 Tage vor Reisebeginn

AGB Reiseveranstalter

Formblatt Pauschalreise

Vorab-Information


Noch Fragen zur Reise?

Zurück