Reiseverlauf 7 Tage
1. Tag - Ankunft in Ukmerge
Die Stadt Ukmerge ist über eine Schnellstraße erreichbar, sodass Sie mit dem Auto bequem hierher gelangen können. Sie können auch mit dem Zug (oder auch Flugzeug) Vilnius fahren. Von Vilnius aus fahren regelmäßig Linienbusse nach Ukmerge (ca. 1 Stunde Fahrtzeit).
Die Stadt liegt am Hochufer des Flusses Sventoji, mit einer Aussichtsplattform auf dem Burgberg. Hier sind zahlreiche Holzvillen, eine jüdische Synagoge und ein wunderschönes Gebetshaus der Altgläubigen (Molenna) erhalten geblieben. Übernachtung im gemütlichen Vier-Sterne-Hotel „Big Stone“ Ihre Freizeit können Sie mit kurzen Fahrten (z. B. zum Miniaturpark), am Strand des Flusses oder beim Trinken des hervorragenden lokalen Vilkmerges-Biers verbringen.
2. Tag - Durch eine Moränenlandschaft und erste blaue Seen
Wir machen uns auf den Weg nach Osten und sehen – in einer einfacheren Variante der Route – bereits nach 15 km das Blau eines großen Sees und den Strand im Dorf Balninkai. Eine anspruchsvollere Variante führt über Schotterstraßen durch eine hügelige Moränenlandschaft. Es lohnt sich, die Holzkirche in Sesuoliai zu besuchen und auf der Seeinsel in Zalvariai zu entspannen. In Moletai, dem örtlichen Touristenzentrum, wartet ein neues elegantes Hotel auf Sie.
Radstrecke ca. 55 km oder 66 km
3. Tag - In das Herz der Seenregion
Wir betreten das Herz der Seenregion. Vom 36 Meter hohen Aussichtsturm aus können wir den Baltieji-Lakajai-See bewundern. Labanoras ist die kleinste Stadt Litauens, vollständig aus Holz gebaut und von außergewöhnlicher Schönheit. Doch die größte Attraktion dieser Etappe ist die historische Wassermühle in Ginuciai. Schäumendes Wasser, das durch Holztröge fließt, schafft einen Spielplatz wie in einem Aquapark. Dann radeln wir auf einem malerischen Weg entlang des Lusiai-Sees.
Radstrecke ca. 65 km
4. Tag - Im Zentrum des Aukstaitijos-Nationalparks
In Ignalina, dem Zentrum des Aukstaitijos-Nationalparks, wenden wir uns nach Westen. Die heutige Etappe ist Natur pur! Wälder und Seen, wilde Strände, Stege und Wege direkt am Ufer. Wir passieren den Baluosas-See mit acht Inseln und den langen Rinnensee Tauragnas.
Radstrecke ca. 50 km
5. Tag - Immer wieder Seen und eine weitläufige Burganlage
Auf der Route gibt es noch einen weiteren See - Rubikiu, einen der größten in Litauen. Anschließend besichtigen wir im Dorf Burbiskis die weitläufige Burganlage, die einst der Adelsfamilie Weclawowicz gehörte, mit gut erhaltenen Palastinterieurs. Anyksciai (Onikschten) ist ein bei Künstlern beliebter Ferienort. Es gibt ein Schmalspurbahn-Museum, Geschäfte mit originellen Souvenirs und Kunstgalerien. Und das Hotel mit SPA, in dem wir übernachten.
Radstrecke ca. 45 km
6. Tag - Auf einer Flussetappe zum Baumwipfelpfad
Nach den Seen kommt jetzt die Zeit für eine Flussetappe. Wir radeln auf einem bequemen Weg am Ufer der Sventoja (der Heilige) - dem längsten Fluss, der vollständig auf dem Gebiet Litauens fließt. Das Wasser ist kristallklar und die Sandstrände laden zum Baden ein. Weiter führt die Route durch Waldreservate zu einem sehr eindrucksvollen Baumwipfelpfad mit einem weiteren Aussichtsturm. Wir beenden den Zyklus in Ukmerge, wo wir uns mit einer rotierenden Steinstatue vor dem Big Stone Hotel drehen können.
Radstrecke ca. 48 km
7. Tag - Heimreise oder individuelle Verlängerung
Sie können die Radtour durch einen Besuch barocker Denkmäler in Vilnius, Kaunas und der Inselburg Trakai ergänzen, wo Sie vor oder nach der Reise eine weitere Nacht verbringen können.
Charakteristik
5 Radreisen mit Tagesetappen zwischen 45 km und 66 km.
Das Gelände ist flach oder leicht hügelig. Litauen ist ein dünn besiedeltes Land, daher ist der Verkehr auf den örtlichen Straßen minimal. Ein wesentlicher Teil der Strecke führt über Feld- und Waldwege. Sie sind solide gebaut, frei von Sand und Schlamm. Wir haben versucht, Abschnitte mit bestmöglicher und unbeschädigter Oberfläche auszuwählen. In Städten und entlang einiger Straßen gibt es getrennte Fahrradwege.
Unterkunft/Verpflegung
Sie übernachten in guten Hotels mit Frühstück
Verlängerung
Sie möchten vor oder im Anschluss der Reise noch einige Tage in Ukmerge, Vilnius oder Kaunas verbringen.
Leihrad
Es stehen folgende Leihräder zur Verfügung:
Wir legen größten Wert auf die hohe Qualität unserer Räder. Wir vermieten ausschließlich gepflegte, robuste und moderne Trekkingräder. Alle verfügen über:
- Leichte Alu-Rahmen, stabile Alu-Aerofelgen und verstärkte Speichen
- Einige Räder auch mit 7-Gang Nabenschaltung und Rücktrittbremse
- Hochwertige "Schwalbe Land Cruiser" - Reifen mit erhöhtem Pannenschutz: schnell auf Asphalt, robust und zuverlässig auf Landstraßen
- Bequemer, Gel-Sattel
- Lenker-Vorbau mit verstellbarer Höhe.
- Die Räder sind mit Satteltaschen ausgestattet. Auf Wunsch können aber auch eigene Taschen mitgebracht werden.
21-Gang-Schaltung mit Rapidfire und Ganganzeige: 80,–€
Individuelle Radler bekommen auch Kartenhalter und Reparatur-Set
Auf Anfrage stehen auch zur Verfügung:
- Kinderfahrräder auf Wunsch zusammen mit einer Trail-Gator-Tandemstange
- Fahrrad-Anhänger für Kinder
- Kindersitz
- Fahrrad-Anhänger für Hunde
Anreise
Wir empfehlen die klimafreundliche Anreise mit der Bahn.
Von Polen aus gibt es derzeit täglich eine durchgehende Zugverbindung nach Vilnius.
Von Vilnius aus fährt alle 1 bis 2 Stunden ein Bus nach Ukmergė (Fahrtzeit ca. 1 Stunde)
Reisebeschreibung als PDF-Datei