Logo - in naTOURa Reisen

Sie haben Fragen? Wir sind für Sie erreichbar!

Montag bis Freitag

10:00 - 13:00 Uhr & 15:00 - 18:00 Uhr

Eine Luftaufnahme eines Sees, umgeben von dichten grünen Wäldern, unter einem Himmel mit orangefarbenen Wolken bei Sonnenuntergang.
Reisesuche ...

in naTOURa Reisen - Reisebüro für Osteuropareisen - Polen - Masuren & Baltikum

Von Radtouren & Wanderreisen bis hin zu Natur- & Aktivreisen sowie Kanureisen

in naTOURa Reisen bietet seit 1991 Aktivreisen & Radreisen nach Polen und in das Baltikum an.

Wenn von Urlaub die Rede ist, denkt nicht jeder sofort an Polen. Doch wer gerne mit Rad und / oder Kanu aktiv ist, der fährt in den Nordosten Polens, die "Grüne Lunge Polens".

Tausende von Seen, umrahmt von blühenden Wiesen und endlosen Feldern - das ist Masuren. Doch Masuren ist nicht nur das Land der tausend Seen - hier ist auch die Heimat von mehr als 13.000 Storchenpaaren. Kaum ein Bauernhof, der nicht "seinen" Storch hat. Die Lebensbedingungen für diesen "Glücksbringer" sind so gut, dass manche Dörfer mehr Störche als Einwohner zählen.

Die unberührte Natur und wunderschöne Landschaften der Masurischen Seenplatte lässt sich wunderbar mit dem Fahrrad genießen. Wir fahren durch schier endlose Alleen, auf schattigen Waldwegen und auf Feldwegen, entlang an blühenden Wiesen und Wäldern durch die sanfte, hügelige Landschaft, vorbei an einsamen Höfen und kleinen Dörfern. Statt in autoumzingelten Betonburgen übernachten wir in Privatquartieren, kleinen Hotels und Pensionen.

Das Land der tausend Seen - so mancher möchte hier gleich ins Boot steigen. Dies ist ein Paradies für Wassersportler, wie es vielfältiger und schöner kaum denkbar ist. Auf der Krutynia gleiten wir durch Erlenwälder, vorbei an schaukelnden Seerosen, über denen kobaltfarbene Libellen schwirren. Der Fluss Czarna Hancza im Nordosten gilt bei Kanufahrern als Geheimtipp. Hier treiben wir auf dem fast zugewachsenen Fluss durch raschelnde Schilflandschaften. Zuweilen begleiten uns prächtige Schwäne und hin und wieder schwingt sich ein Graureiher gelassen davon.

Für die ausgesprochenen Naturliebhaber sind die nordostpolnischen Nationalparks ein Paradies. Der Biebrza-Nationalpark begrüßt seine Besucher mit viel Wald und ausgedehnten Sumpf- und Torfmoorlandschaften. Hier trifft man auf Vogelarten, welche es in Deutschland längst nicht mehr gibt. Industrie fehlt in diesem Gebiet völlig, die wenigen Dörfer sind oft einsam und abgeschieden. Manchem Besucher aus deutschen Großstädten mag es scheinen, als kehre er zurück in eine längst vergangene Zeit, lange vor Einbruch der Zivilisation - hier ist sie fast noch Gegenwart.

Doch nicht nur Polen, auch die drei baltischen Staaten ziehen immer mehr Touristen in ihren Bann. Auf der Kurischen Nehrung liegen eingebettet in eine herrliche Dünenlandschaft kleine, verwunschene Fischerdörfer. Entlang der Memel erwarten uns mächtige, alte Burgen. Die estnischen Inseln locken uns mit ihrer unberührten Natur und allgegenwärtigen Geschichte. Und nicht zu vergessen, die drei baltischen Hauptstädte: Vilnius - die litauische Hauptstadt mit seinen gotischen, verwinkelten Gassen und barocken Plätzen; Riga - die lettische Hauptstadt mit seinen herrlichen Jugendstilbauten und Tallinn - die estnische Hauptstadt, das einstige Machtzentrum des Kreuzritterordens mit seiner historischen Altstadt. Dies alles und vieles mehr können Sie bei verschiedenen Radtouren in den baltischen Staaten entdecken.

Kommen Sie mit und lassen Sie sich während einer Rad- oder Kanutour bezaubern von der Landschaft Nordostpolens und des Baltikums.